Wimbach

5/5 - (9 votes)
Der rauschende Wimbach in der Wimbachklamm
Der rauschende Wimbach in der Wimbachklamm

Der Wimbach

Der Wimbach ist ein Fluss, der durch die malerischen Berchtesgadener Alpen in Bayern fließt. Genauer gesagt entwässert er das idyllische Wimbachtal und mündet als rechter Zufluss in die Ramsauer Ache. Der Bach entspringt in der Nähe des Wimbachgrieses, einem Schuttstrom, wenn die Witterung trocken ist, auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel. Die Quellen des Wimbachs liegen eng beieinander und speisen den Fluss mit klarem Wasser.

Im oberen Teil des Tals bildet der Wimbach mehrere Zuflüsse, die teilweise oberirdisch verlaufen und dann im Kiesbett versickern. Diese geologische Besonderheit verleiht dem Wimbachtal seinen einzigartigen Charakter. Auf seinem Weg durch das Tal passiert der Wimbach die beeindruckende Wimbachklamm, in der sich das Wasser wild und tosend seinen Weg bahnt. Die Klamm ist eine enge Schlucht mit steilen Felswänden, die eine spektakuläre Kulisse für Besucher bietet. Ein Wanderweg erschließt die Wimbachklamm.
–> Wimbachklamm
–> Wimbachklamm Wanderung

Nachdem der Wimbach die Wimbachklamm passiert hat, fließt er noch einige hundert Meter weiter und mündet schließlich im Bereich der Wimbachbrücke in die Ramsauer Ache. Das Einzugsgebiet des Wimbachs, einschließlich seines Seitenarms Schönfeldgraben, erstreckt sich zwischen den imposanten Bergen des Watzmann und des Hochkalter auf etwa 36 Quadratkilometer. Der Fluss hat eine Gesamtlänge von ungefähr 11 Kilometern, in denen er die Schönheit und Vielfalt der alpinen Landschaft durchquert.

Der Wimbach ist nicht nur ein natürlicher Wasserlauf, sondern auch ein Symbol für die unberührte Natur und die beeindruckende Landschaft der Berchtesgadener Alpen. Seine klaren Gewässer, umgeben von majestätischen Bergen und üppiger Vegetation, bieten einen Zufluchtsort für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Wanderer, Naturliebhaber und Abenteurer können entlang des Wimbachs zahlreiche Outdoor-Aktivitäten genießen, sei es beim Wandern entlang seiner Ufer, beim Erkunden der Wimbachklamm oder bei der Entdeckung der umliegenden Bergwelt.

Der Wimbach ist somit nicht nur ein Fluss, sondern auch eine Quelle der Faszination und Inspiration für alle, die die Schönheit der Natur zu schätzen wissen und sich von der beeindruckenden Kraft des Wassers und der majestätischen Umgebung des Wimbachtals begeistern lassen.

Weiterführende Links rund um den Wimbach

Diese Tipps merken

Gefällt dir der Wimbach mit der Wimbachklamm und dem Wimbachschloss? Dann merk dir doch gleich diese Bayern Tipps für deinen nächsten Chiemgau Urlaub in den Berchtesgadener Alpen. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest – oder teile den Beitrag mit deinen Freunden, die du gerne bei diesem Erlebnis dabei hättest. So findest du alle diese Informationen leicht wieder und mußt nicht danach suchen, wenn du sie dann brauchst. Klick daher gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::